Die 3 Kaiserdome
Mainz: St. Martin, Baubeginn Ende des 10. Jahrhunderts. Eine genaue Datierung ist nicht gesichert.
Speyer Der salische Kaiser Konrad II gab um 1030 den Auftrag zum Bau der romanischen Kathedrale. Es sollte die größte Kirche seiner Zeit werden. Er wurde 1039 im Dom beigesetzt. Unter Kaiser Heinrich IV., dem Enkel des Gründers, konnte der Dom eingewreiht werden. 20 Jahre nach der Weihe wurde der Dom umgebaut.
Nach dem Wiener Kongress kam die Pfalz an Bayern. Der bay. König MaxI. begann 1817 mit der Wiederherstellung des Doms als Bischofskirche. König Ludwig I. ließ ihn Mitte des 19. Jahhunderts im Stil der Nazarener ausmalen.
Bei der großen Domrestaurierung der 1950er Jahre erfolgte die Re-Romaisierung des Doms. Die Ausmalung des 19. Jahrhunderts wurde entfernt.
Worms 1130-1181, St. Peter